lateinische sprüche vermissen
- Terenz, Alles bezwingt die Liebe - Wahlspruch vieler Ritter und Minnesänger - Vergil. vermissen Sprüche Wir haben 10 Sprüche gefunden die vermissen enthalten in 8 Kategorien. - Joachim Georg Daries(Philosoph). Wir haben 77 Beispiele mit Übersetzung für dich. 19.06.2019 - Erkunde Alissas Pinnwand „Lateinische Phrasen“ auf Pinterest. ), Die Stimme des Volkes ist die Stimme Gottes; wortlich: Volkes Stimme, Gottes Stimme - Der Satz wird manchmal zur Rechtfertigung der Demokratie zitiert, oft aber auch als ironischer Kommentar auf den Ausgang von Wahlen - Petrus von Blois, Briefe 15, Lateinische Zitate — Medizin & Gesundheit, Die Dosis macht das Gift. Abwechselung erfreut - Die sprichwörtliche Wendung begegnet im Lateinischen erstmals in der "Rhetorik an Herennius" eines ungekannten Autors, 3, 12, 22, mit Bezug auf das Heben und Senken der Stimme beim Reden. Liebe Sprüche für deinen Schatz Alleine ist doch öd! Es gibt keine tiefere Sehnsucht als diese: die Sehnsucht nach der Erfüllung. - Seneca (genauer: Non vitae, sed scholae discimus - Übersetzt: Nicht fürs Leben lernen wir, sondern für die Schule), Die nackte Wahrheit - Horaz (65-8 v.Chr. - Benedictus von Nursia. Brief an Caesar, I. Auch du, mein Sohn? Lateinische Sprüche zum Nachdenken eignen sich als gut gemeinter Rat für Freunde oder für eine Beileidsbekundung. 1 Minute jemanden interessant zu finden. - Jean Anthelme Brillat-Savarin, Der Gott aus der Maschine (in der griechischen Tragöde war damit das Auftauchen einer Gottheit mit Hilfe einer Bühnenmaschine gemeint) - Platon, Ich habe einen Tag verloren. Weitere Ideen zu lateinische phrasen, lateinische sprüche, lateinische zitate. Statt dir alle „Ich vermisse dich Sprüche“ durchzulesen, könntest du dir auch sagen: Es ist nur Vorfreude. Quidquid id est, timeo Danaos et (iam) dona ferentes, Was es auch ist, Ich fürchte die Danäer (Griechen), auch wenn sie Geschenke bringen (Der Priester Laokoon, vor dem trojanischem Pferd warnt) - Aphorismus von Vergil, Was anzuzweifeln ist - scherzhaft um einen falsch abgeschlossenen logischen oder mathematischen Beweis zu bezeichnen - Siehe oben, Was Jupiter erlaubt ist, ist einem Ochsen noch lange nicht erlaubt. Berühre mich nicht - Joh. - Petronius, Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper - Verkürztes Zitat aus den Satiren des römischen Dichters Juvenal (1. und 2. Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang (aus dem Griechischen) - Hippokrates (um 400 v.Chr. - Ovid, Mehr nützen als herrschen. 254–184 v. auch: Schlecht ist der Rat, der nicht geändert werden kann! Was auch immer du lehren wirst, fasse dich kurz! - Rechtsgrundsatz, Von Rechts wegen, rechtlich betrachtet - Rechtsgrundsatz, Nach den Regeln der Kunst - Rechtsgrundsatz, Ich gebe,damit du gibst. Sogar Schnelligkeit ist bei Sehnsucht die reinste Verzögerung. - Gaius Julius Caesar (100-44 v.Chr. 19,17; die Worte Christi an Maria Magdalena nach seiner Auferstehung am Ostermorgen. Motto des US-Bundesstaates Alabama. - Publilius Syrus, Die Hand von der Tafel (im Sinne von: Hände weg)! Ich habe Liebeszitate gesammelt: von positiv & … Eines weiß ich ganz genau: Ich bin liebenswert und schlau. - Marcus Tullius Cicero ( 106 v. Chr.-43 v. Chr), Welch ein Mensch (Übersetzung problematisch) - Nach Darstellung des Johannesevangeliums Ausspruch des römischen Statthalters Pontius Pilatus. - Horaz (65-8 v.Chr. - Sallust (nach Aristoteles), Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum (INRI, I.N.R.I bzw. - Petronius ( um 14-66). Gaius Iulius Caesar (100-44 v.Chr.) Warum? Du kannst die Zwänge nicht vermeiden, Du kannst sie besiegen - Seneca, Ach, wie im Fluge vergehen die Jahre! Unsere Sammlung öffnet für Sie ihre Pforten und entführt Sie in ein riesengroßes Repertoire mit allerlei weisen und sinnigen Worten der lateinischen Sprache. Unablässiges Mühen bezwingt alles, bringt alles fertig. Für viele war Latein in der Schule eine Quälerei und nur schlecht zu ertragen. - Petronius, Eine Hand wäscht die andere (Im Zusammenhang mit dem „Kölschen Klüngel“ gibt es eine sehr freie Übersetzung: Die eine Hand darf nicht wissen, wen die andere wäscht) - Übersetzung eines Verses des griechischen Komödiendichters Epicharm durch Seneca, Man schuldet dem Knaben die grösste Ehrfurcht. - Lukans; Der Bürgerkrieg, Das höchste Recht ist oft die höchste Bosheit. Leben Zitate - Liebessprüche & Liebeszitate. Wie? Eigentlich ist es ein Glück, ein Leben lang an einer Sehnsucht zu lutschen. Vermissen sprüche Es dauert: ca. (übertr. Amicus certus in re incerta cernitur. Sprücheportal > Themen > Lateinische Sprüche Lateinische Sprüche. - Juvenal, Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur, Wer nicht zu sündigen wagt, begeht die grösste Sünde. - Philipp von Mazedonien, Jetzt lasst uns trinken! Glaubt es (einem), der es erprobt hat ! - Plinius, Wir können nicht alle alles! Eine Sammlung von alltagstauglichen lateinischen Sprüchen die nach Kategorien sortiert sind. - Gallierführer Brennus nach Einnahme Roms. Pun. Liebe gibt es in vielen Formen. Und genau so vielfältig wie die Liebe sind auch die Zitate über die Liebe. Sprücheportal > Themen > Lateinische Sprüche Lateinische Sprüche. ), Glücklich, wem es gelang, den Grund der Dinge zu erkennen. 27.12.2020 - Erkunde Sandra Spitzers Pinnwand „Vermisse Dich Mama“ auf Pinterest. ), Willfährigkeit macht Freunde, Wahrheit schafft Hass. - Rechtsgrundsatz, Man höre auch die andere Seite. ), Medicus nihil aliud est quam animi consolatio, Der Arzt ist nichts anderes als der Tröster der Seele. - Seneca Junior, 6. Sehr zu empfehlen. - Erasmus von Rotterdam, In der Mitte wirst du am sichersten gehen. - Äsop (um 600 v. - Wappenspruch der Stadt Pisa, Taten, nicht Worte – - Oft gebrauchtes Motto, Von den Wogen geschüttelt, wird es doch nicht untergehen - - Inschrift des Stadtwappens von Paris. Jahrhunderts aufzählt. Lateinische Sprichwörter und Redewendungen lassen sich vielseitig nutzen. Nicht schlechter oder besser, aber anders. - Horaz (65-8 v.Chr. Daher lasst uns lustig sein, solange wir jung sind - Anfanng eines traditionellen Studentenliedes v. Wilhelm Kindleben 18.Jh. - Boethius, Ein Fehler zieht den anderen nach sich. Autor: Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) (übertragen) - Rechtsgrundsatz, Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug. - Kardinal Richelieu, Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli, Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde. - Seneca, Der Name ist Vorzeichen - vom römischen Komödiendichter Plautus (um 250–184 vor Christus), Non cuivis homini contingit adire Corinthum, Nicht jedermann gelingt es, nach Corinth zu kommen - Horaz (Original), Nicht allen ist es erlaubt, Korinth anzulaufen - Horaz (Abgewandelt), Nicht vielerlei treiben, sondern eine Sache intensiv und genau! Leopoldordens, Gerechtigkeit ist das Fundament des Reiches - - Wahlspruch des Kaisers Franz I. von Österreich, Durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine grösste Schuld - allg. So entstand der bei Lehrern übliche Ausdruck, wenn sie bei ihren Vorlesungen auf eine griechische Stelle stießen und diese übersprangen. Entweder der Gegenüber versteht es oder falls nicht, steigen sie in seinem Ansehen. - Augustinus, Freunde, ich habe einen Tag verloren - Kaiser Titus Flavius, Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Lage. Quis, quid, ubi, quibus auxilius, cur, quomodo, quando ? - Vergil, Ich las, begriff, verdamnte (Ich habe gelesen, ich habe verstanden, ich habe verworfen) - Julian, Dichterische Freiheit - Seneca (um 1 - 65), Longum iter est per praecepta, breve et efficax per exempla, Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirkungsvoll durch Beispiele. Im Wein liegt die Wahrheit. - Livius, Es ist noch nicht aller Tage Abend. Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken. Ich weiß, dass einer der wichtigsten Teile eines jeden Lebens jemanden vermisst, der in unserem täglichen Leben wirklich wert ist, wenn wir scheinen, dass viele Menschen jemanden vermissen, den sie in ihrem Leben lieben und sich darum kümmern. Wir haben 100 helfende Vermissen Sprüche und Zitate gesammelt, die die Trauer und den eventuellen Abschied leichter machen sollen. Ein im richtigen Moment angebrachtes lateinisches Zitat kann einem die Türen öffnen. Ob in Alltagsgesprächen, in Grußkarten, in Bachelor-, Master- oder Hausarbeiten oder als WhatsApp-Status: Latein lebt und bringt viele Vorteile mit sich. Der Würfel ist gefallen. Flog ganz heimlich hin zu dir und weisst du was, es war von mir. Wir hoffen immer, und in allen Dingen ist besser hoffen als verzweifeln. Wahlspruch der Sternenflotte (Star Trek) sowie der Royal Air Force, Wer für wen? - Kirchenvaters Hieronymus, Hier ist Rhodos, hier springe! - Cassiodor, Nam tua res agitur, paries cum proximus ardet, Denn dein Eigentum wird gefährdet, wenn des Nachbarn Haus brennt. I. Das Schicksal geht mit uns wie mit Pflanzen um, es macht uns durch kurze Fröste reifer. Aber auch zu dem Erreichten steht man oft in einem Verhältnis der Sehnsucht, nicht etwa weil man es nicht ganz, sondern weil man es anders erreicht hatte. - Horaz, Ars poetica 335. Das lag zum einen an den fast 2000 Jahre alten Quellen, deren eigentümlicher Stil das Studium ganzer „Bücher“ nicht gerade zu einem Strandspaziergang machten, und zum anderen an dem etwas merkwürdigen Unterrichtstil vieler Lehrer. Weitere Ideen zu sprüche trauer, trauersprüche, trauer texte. Es steckt oft sehr viel Weisheit in einem lateinischen Zitat. ), Jesus von Nazareth, König der Juden - Inschrift auf einer Tafel, die der römische Statthalter Pontius Pilatus am Kreuz Jesu anbringen ließ, um den Rechtsgrund seiner Kreuzigung anzugeben. Doch – o Qual! - Augustinus, Wie du aussäest, so wirst du ernten - Cicero, Geh weg von mir, Satan! Sie kann glücklich, neu, aufregend, kurz, tief, leidenschaftlich, manchmal schmerzhaft oder auch unerwidert sein. Es steckt oft sehr viel Weisheit in einem lateinischen Zitat. - Ovid, Bei grossen Dingen genügt es auch, sie gewollt zu haben (Allein der Wille zählt). Lateinische Zitate gibt es seit weit über 2000 Jahren, umfassen die Gedanken und Probleme von damals, die noch heute aktuell sind. Effugere non potes necessitates, potes vincere! - Lucanus, Idem velle atque ide nolle, ea demum firma amicitia est, Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen, das erst ist wahre Freundschaft. Auf wiedersehen, Adieu, So long, Au revoir, Arrivederci! - Seneca, Es stinkt nicht - Nach einer Anekdote , mit der Sueton, Vespasian 23, 3, die phantasievolle Steuerpolitik Kaiser Vespasian illustriert: "Als sein Sohn Titus ihm einmal Vorhaltungen machte, dass er sich auch noch eine < Urinesteuer > habe einfallen lassen, hielt dieser ihm eine Handvoll Münzen aus der ersten Erhebung unter die Nase und forderte ihn auf zu sagen, ob er etwa an dem Geruch des Geldes Anstoß nehme; und als Titus das verneinte, sagte er: < Und doch ist es aus Urine> ", Es gibt nichts, was allen gefällt! [Angeblicher Ausspruch Caesars bei seiner Ermordung] - Caesar. Die verbotene Frucht zu brechen, fühlen wie der Sehnsucht Schmerz. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. - Rechtsgrundsatz, Die Sache ist abgeschlossen. - Der Verfasser des Satzes ist Alkaios von Lesbos (um 630 v. Lateinische Sprüche zum Nachdenken. Der Satiriker klagt über die verlorene Selbstachtung des einst so stolzen römischen Volkes. Vor allem, wie ... Read moreIch vermisse dich Sprüche … Es ist griechisch, man liest es nicht. – ich muss vermissen, dass das nicht die andern wissen. Falls Ihr Latinum schon eine Weile her ist, und die Latein Zitate in ihrem Kopf schon etwas verstaubt zu sein scheinen, dann können Sie hier Gedächtnis hier auffrischen! - Seneca, Nicht versteht das einmal gesprochene Wort zurückzukehren! Was? Entweder Cäsar (d. h. alles) oder nichts - Cesare Borgia (1475-1507); Wortspiel mit dem eigenen Namen Cesare = Caesar = Kaiser. ), Sich über nichts wundern - Grundsatz des Pythagoras. - Horaz (65-8 v.Chr. Wann? - Rechtsgrundsatz, Für die Treue. Viel zu schnell, wird das. (Papier ist geduldig.) „Niemand erleidet Strafe für sein Denken.“ – Die Gedanken sind (straf-)frei. - Titus (39-81); Kaiser, Ein schwarzer Tag - Marcus Verrius Flaccus (60-? Nichts Menschliches ist mir fremd - Aus der Komödie Heauton Timorumenos (dt. Lateinische Zitate Vernunft. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist - Paracelsus 1493 - 1541, Wer Schmerz erlitt, denkt daran. See screenshots, read the latest customer reviews, and compare ratings for Lateinische Sprüche. Lateinische Sprüche können dir dabei helfen, genügend Ernsthaftigkeit zu … 16.09.2018 - Erkunde Rene_znks Pinnwand „Lateinische Phrasen“ auf Pinterest. Etwa 1 Stunde jemanden zu mögen. - Petronius, Mitten in die Dinge (hinein). Die Sehnsucht läßt alle Dinge blühen, der Besitz zieht alle Dinge in den Staub. ), Zwei mal gibt, wer schnell gibt - Publilius Syrus, Jeder ist seines Glückes Schmied. : Es ist zu schwer.) Denn zumindest im Deutschen meint der Satz, dass die Würfel nicht mehr in der Luft sind, sondern zum Liegen gekommen sind, so dass sich die Augenzahl ablesen lässt. Aberratio ictus: Jemand trifft nicht den, den er gemeint hat, sondern einen anderen. ), In Saft und Blut, in Fleisch und Blut übergehen - Cicero, Auf des Meisters Worte schwören - Aus der Epistulae des römischen Dichters Horaz. Eine beglückte Liebe hätte deines Herzens Sehnsucht gestillt und sich vertilgt, aber eine unterbrochene hat sie verewigt. Wodurch? Das Schicksal geht mit uns wie mit Pflanzen um, es macht uns durch kurze Fröste reifer. Lateinische Hexameter, der die Kategorien der Schulphilosophie des 18. Sie kann nicht befriedigt werden. Wer? Das ist das Rührende und Schöne im Menschen, daß Sehnsucht nach Erwünschtem und nach Verlorenem ihn immer bewahrt, ausschließlich an dem Augenblick zu haften. Sprüche auf Latein Latein gilt als tote Sprache. ), Aus tiefer Brust; sinngemäß: Von ganzem Herzen - Lukrez, Vom Ei (der Leda) an. Download this app from Microsoft Store for Windows 10, Windows 8.1, Windows 10 Mobile, Windows Phone 8.1. Kriege führen mögen andere, du, glückliches Österreich, heirate - - Motto; Grundsatz der Heiratspolitik der Habsburger, Schneller, höher, stärker - - Motto der Olympischen Spiele, Die Stolze will keinen Herrn. - Horaz (65-8 v.Chr. Vermissen Sprüche für jede Gelegenheit, ob für Sie ganz persönlich oder für einen Liebesbrief, gibt es hier in großer Zahl. - Ludwig XI. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf - Titus Maccius Plautus (ca. ); Philologe, Ein Tag lehrt den anderen - Nach Publilius Syrus, Sentenzen D1, Es ist schwierig, (darüber) keine Satire zu schreiben - Juvenal (60-127); Satire-Dichter, Solange ich atme, hoffe ich. Wiederholungen gefallen nicht - Horaz (65-8 v.Chr. - Paracelsus (1493-1541), Arzt, Arzt, heile dich selbst. Sie kann glücklich, neu, aufregend, kurz, tief, leidenschaftlich, manchmal schmerzhaft oder auch unerwidert sein. - Rechtsgrundsatz, Bösen Glaubens; Wider besseres Wissen - Rechtsgrundsatz, Keiner kann Richter in eigener Sache sein. Brief, Im Menschlichen spielt die göttliche Allmacht. vermutlich von Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.) - Gladiatorengruss (Ave imperator...), Alles zur grösseren Ehre Gottes - - Wahlspruch der Jesuiten, Bete und arbeite! Lateinische Zitate … Livius: Von der Gründung der Stadt. Unsere Sehnsucht wird immer größer, je weniger wir sie befriedigen können. Alea iacta est. Krieg, Der Rechtschaffenheit und dem Verdienst - - Motto des österr. Kategorie. - Ovid. Sprüche auf Latein haben was Mythisches. Cogitationis Cogitationis poenam nemo patitur. Trotzdem geht es einigen von diesen so, dass Sie heute manchmal gerne noch mehr davon wüssten, denn man kann Latein nicht nur zum angeben benutzen, manchmal verdeutlicht es … - Seneca, Was morgen sein wird, frage nicht. Der Spruch, dass Latein eine tote Sprache ist, ist nicht ganz zutreffend, da sie noch heute in der Schule und Studium gelehrt und in der Medizin und unter Juristen in Fachbegriffen Anwendung findet. 1 Tag um jemanden zu lieben, aber es dauert ein g Wo? Ab urbe condita. Jahrhundert), Omnia sunt venena, nihil est sine veneno. Chr.). Und genau so vielfältig wie die Liebe sind auch die Zitate über die Liebe. - Aphorismus von Terenz, Qualis autem homo ipse esset, talem esse eius orationem, frei: An der Rede erkennt man den Mann - Cicero, Wen die Götter lieben, der stirbt jung - Plautus, Bacchides, Wer den Frieden will, bereite sich auf den Krieg vor - Flavius Vegetius Renatus. - Rechtsgrundsatz, Niemand ist verpflichtet, mehr zu leisten, als er kann. Ein simples Auf-die-Schulter-Klopfen ist hier dann doch nicht mehr angebracht. „Ich fing an, ein Stück von mir selbst zu vermissen,“ schreibt Ovid (Tristia 4,10,32) über sein Leiden am Tod des Bruders. ), also ursprünglich ein griechisches Zitat)). - Titus Livius (römischer Geschichtsschreiber), Es ist den Dichtern gestattet zu lügen. Die Aktualität von lateinischen Zitaten ist ungebrochen. Die Zeit verlangt nicht nach einem Feldherrn! - Plinius, Ich könnte, aber ich mag nicht - Maria de Medici, Steh an der Spitze um zu dienen, nicht um zu herrschen. Und der Mut ist so müde geworden und die Sehnsucht so groß. Ein im richtigen Moment angebrachtes lateinisches Zitat kann einem die Türen öffnen. Es geschehe Recht, auch wenn die Welt darüber zugrunde geht. Es ist ein wundersam Ding um des Menschen Seele und des Menschen Herz kann sehr oft am glücklichsten sein, wenn es sich so recht sehnt. Zitat: Zitat von: Übersetzung: Ab ovo. "Der Selbstquäler") des Dichters Terenz, Schon hat die Zeit ihm den Kummer gelindert (Die Zeit heilt alle Wunden) - Seneca, Wo der Gewinn am höchsten, da ist das Recht. Lateinische Sprüche sind hilfreich, sich zu erinnern, sich etwas bewusst zu werden oder einfach nur, um mit einem Spruch oder Sprüche auf Latein aus einer alten Sprache zu glänzen und anzugeben. - alternativer angeblicher Ausruf Caesers bei seiner Ermordung, Das Hemd ist mir näher als der Rock - Plautus, römischen Dichter, Ut desint vires tamen est laudanda voluntas, Wenn auch die Kräfte fehlen, der Wille ist dennoch zu loben. Gefahr liegt im Verzug! - nach 16 v.Chr.). Sehnsucht macht die Dinge und die Menschen unwirklich. In ernsten Situationen findet man nur schwer die richtigen Worte. Was zu zeigen war; im Deutschen meist gleichgestellt mit: was zu beweisen war. Der Nachteil des Himmels besteht darin, dass man die gewohnte Gesellschaft vermissen wird. Deshalb bringt es einiges, ein paar gute lateinische Sprüche parat zu … Wer, was, wo, mit welchen Mitteln, warum, auf welche Weise, wann? - Rechtsgrundsatz, Keine Bestrafung ohne Gesetz - Rechtsgrundsatz, Verträge sind einzuhalten - Rechtsgrundsatz, Dieses für das; Etwas für Etwas (= angemessene Gegenleistung) - Rechtsgrundsatz. - Francis Bacon (1561-1626), Hättest du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben. ), Der Brief errötet nicht. - Rechtsgrundsatz, Wo es eine Gesellschaft gibt, da gibt es Gesetze. - Vergil, Den Tüchtigen (Mutigen) hilft das Glück. - Niccolò Machiavelli (1469–1527), Während du dich zu entschuldigen glaubst, klagst du dich an. Mach aus dem … - Appius Claudius Caecus, zitiert bei Sallust, 2. - AT: Buch Sirach, Die Heilkunst ist die Schwester der Philosophie. - Macrobius Ambrosius Theodosius, Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Des Menschen Herz kann am glücklichsten sein, wenn es sich so recht sehnt. Zitate zum Thema Hoffnung. Diese Formel schließt traditionell einen logischen oder mathematischen Beweis ab, häufig in der abgekürzten Form q.e.d. In der Schule war Latein für viele eine Qual. ), Wissen ist Macht. Poetische Worte, die nicht plump oder kitschig klingen, hoffnungsvolle Verse und kluge Zitate erleichtern die schwere Zeit des Vermissens. – Quiproquo bedeutet Verwechslung von Personen in Lustspielen - Motto, Immer treu, - Beliebter Wahlspruch, US Marine Corps: Semper Fi, Stets gleich - Wahlspruch des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung, Der Senat und das Volk von Rom - Inschrift des römischen Wappens, Großes aus kleinen Ursprüngen. - Rechtsgrundsatz, Aus Unrecht entsteht kein Recht - Rechtsgrundsatz, Unkenntnis schützt nicht vor Strafe. - Horaz (65-8 v.Chr. Horaz: Vom Ei (der Leda) an. Hannibal vor den Toren - - Warnruf der Römer / 2. Sie wirken interessant. - Petronius, Noch ist nicht aller Tage Abend! - Motto des Seefahrers Sir Francis Drake, Sie (Er) möge leben, wachsen und gedeihen - Leitspruch von Studentenverbindungen. Ungerechte Reiche währen niemals ewig. - Seneca, Epistulae morales 118,6, Wie es den Göttern gefiel! Schuldbekenntnis zu Beginn der lateinischen Messliturgie, Die Todgeweihten grüssen dich. Weisst du nicht, mein Sohn, mit wie wenig Verstand die Welt regiert wird? Den Rechten recht (Den Ge-Rechten gegenüber [bin ich] gerecht) - Kaiser Leopold von Habsburg, Der Würfel ist geworfen (worden). Ruhestand Sprüche Nach einem langen, anstrengenden Arbeitsleben geht ein guter Kollege, vielleicht inzwischen sogar ein guter Freund, in den Ruhestand. I. N. R. Wir vermissen jemanden und können diese Sehnsucht kaum in Worte fassen! An nescis, mi fili, quantilla prudentia mundus regatur? - Tertullian, Behandeln möge der Doktor, heilen möge die Natur. - Seneca, Unterdessen wird sich etwas ereignen - Terenz, Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe. Früher war Latein die Amtssprache des römischen Reichs. - Ovid, Die Welt will betrogen werden, also soll sie betrogen werden. - Hippokrates (um 400 v.Chr. Hinweis: Sie können die Pfeile nutzen, um vorwärts oder rückwärts zu blättern. (1210-1285), Irren ist menschlich - Hieronymus (347-420), Auch du (mein Sohn) Brutus? - Die lateinischen Worte sind eine Übersetzung aus dem Griechischen (Euklid und Archimedes), Angelehnt an Horaz, Satiren II 1, 27 f.: „quot capitum vivunt, totidem studiorum / milia“ („wieviel tausend Köpfe leben, soviel tausend Bestrebungen gibt es“) - Horaz (65-8 v.Chr. Eine beglückte Liebe hätte deines Herzens Sehnsucht gestillt und sich vertilgt, aber eine unterbrochene hat sie verewigt. Malum est consilium, quod mutari non potest! Um den Schatz an Menschenkenntnis und Lebensweisheit zu bewahren, folgt hier eine nach Kategorien sortierte Sammlung der besten Lateinischen Sentenzen, Weisheiten, Redewendungen und Zitate. Lateinische Weisheiten gibt es bei uns hier auf Zitate-und-Weisheiten.de in einer wahrlich breit gefächerten Zusammenstellung. Im Lateinischen sind allerdings auf Grund seiner Struktur sehr prägnante Aussagen möglich, die so in andren Sprachen nur schwer abzubilden sind. - Appius Claudius Caecus (um 300 v.Chr. - Pompejus, Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. - Rechtsgrundsatz, Wo kein Kläger, da kein Richter! Wir haben hier eine Sammlung an schönen lateinischen Sprüchen zusammen gestellt. Dosis sola facit venenum, All Ding´sind Gift und nichts ist ohn´Gift. Viel wichtige ist aber deren Prävention. Sprüche und Zitate auf Latein! - Horaz (65-8 v.Chr. - Kaiser Ferdinand I. Es werde Licht. - Vergil Aeneis 11, 283. Der Plan, den man nicht ändern kann, ist schlecht! Übertragen: Zeig was du wirklich kannst! Am Ziel deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel. Man kann beobachten, daß eines jeden Menschen Sehnsucht nach derjenigen Gegend reist, in welcher er das meiste und kräftigste Licht und die sattesten Farben wahrgenommen hat. Lateinische Sprüche und bekannte Zitate. Hier findet ihr die schönsten "Ich vermisse dich"-Sprüche für jede Gelegenheit. - vermutlich von Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr. Vergiss den Schmerz. Sie finden einander nicht. Auch: Einem Menschen sind nicht alle Gaben verliehen! Abends, still und leise, ging ein Küsschen auf die Reise. Alles war freundlich, alles war nett, aber wenn ich weiter geschlafen hätt und tät' von alledem nichts wissen, würd es mir fehlen, würd ich's vermissen? - Terenz (im Mittelalter dann abgewandelt), Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben - Antwort des Pontius Pilatus auf die Forderung des Hohen Priesters, die von ihm verfasste Inschrift am Kreuz Christi (INRI) abzuändern - Evangelium nach Johannes, Wie viele Menschen, so viele Meinungen - Terenz, So steigt man auf zu den Sternen - Vergil, Im Waffenlärm schweigen die Gesetze - Cicero. Ich vermisse dich! - Evangelium nach Johannes, In seiner Hand wurde selbst Blei zu Gold. Ich bin ein Mensch. Die Erde trägt zu jeder Zeit ein Dutzend Menschen, die sich vor Sehnsucht, einer des anderen verzehren. Wir wissen es nicht und wir werden es niemals wissen - Ein Ausspruch des Physiologen Emil Heinrich Du Bois-Reymond, Schuster geh nicht über die Sandale hinaus (=> bleib bei deinen Leisten) - Plinius, Es ist unmöglich, alles zu wissen. - Schöpfungsspruch Gottes (Gen.), Bücher haben ihre Schicksale - Terentianus Maurus, Menschen sind wir, keine Götter! Leben Zitate - Liebessprüche & Liebes zitate. Chr. ), Liebe und tu, was du willst! - Rechtsgrundsatz, In Überschreitung der Befugnisse - Rechtsgrundsatz. - Ovid, Die Völker sollten wissen, dass sie Menschen sind. ), Gegensätzliches wird mit Gegensätzlichem geheilt! - Senator Marcus Porcius Cato, Teile und herrsche! - Bernhard von Clairvaux, Erster unter gleichen. Römische Rechtsmaxime, z. Manchmal bleiben nur noch schöne Erinnerungen, auch in der Liebe. Es sind Weisheiten die zum Nachdenken anregen, etwas aufmuntern und bereit machen für einen Neuanfang. (Beglaubigungsformel bei Abschriften) - Rechtsgrundsatz, So soll es rechtens sein - Rechtsgrundsatz, Unter dem Schutz des Gesetzes - Rechtsgrundsatz, Von den Gesetzen entbunden - Rechtsgrundsatz, Ein zweifelhaftes Gesetz bindet nicht. Nanos gigantum humeris insidentes „Zwerge, die auf den Schultern von Riesen sitzen“ – Englisch 1676 in einem Brief von Isaac Newton: „If I have seen further it is by standing on the shoulders of giants.“ („Wenn ich weiter geblickt habe, so deshalb, weil ich auf den Schultern von Riesen stehe.“ Bezeugt ist das Gleichnis erstmals … - Ulpianus, Arbeit besiegt alles. - Hippokrates (um 400 v.Chr. Liebe gibt es in vielen Formen. - Papst Martin IV. Weitere Ideen zu lateinische phrasen, beziehung, beziehungen. - Im Mittelalter, war griechisch für ein paar Jahrhunderte aus der Mode gekommen und nur wenige Gelehrte konnten es. Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Lage. Brot und (Zirkus-) Spiele (genauer: Wagenrennen) - Juvenal, Satiren 10, 81. Lateinische Zitate gibt es seit weit über 2000 Jahren, umfassen die Gedanken und Probleme von damals, die noch heute aktuell sind. Nicht: Der Würfel ist gefallen. Weiche zurück, Luzifer! - Cicero, Drum laßt uns trinken! ), Im übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss. Jeder sehnt sich nun einmal nach dem, was nicht für ihn bestimmt ist. Lass nicht zu, das Vermissen schmerzhaft wird. Vom Anfang an, Von Adam und Eva an - Horaz (65-8 v.Chr. Darum ist alles Erreichte so anders als das Ersehnte. ), Philosophia non in verbis, sed in rebus est, Die Philosophie lehrt tun, nicht reden. - Lukan, Non mortem timemus, sed cogitationem mortis, Nicht den Tod fürchten wir, sondern die Vorstellung des Todes. B. in Digesten 48,19,18 (Ulpian). - Rechtsgrundsatz, Möge sich der Käufer in Acht nehmen (Der Käufer trägt das Risiko) - Rechtsgrundsatz, Fällt die Ursache fort, entfällt auch die Wirkung. - Evangelium nach Markus, Wehe den Besiegten! ), Navigare necesse est, vivere non necesse est, Seefahrt ist notwendig, Leben nicht. - Horaz (65-8 v.Chr.). für diese Person wollen sie tun, was immer sie in ihrem Leben zurückbekommen können. ), Übertragen: Reichtum bringt Ansehen; wörtlich: Der Steueranschlag verleiht Ehrenämter - Ovid, Über Geschmack kann man nicht streiten. Wer nicht zu heucheln weiss, der weiss auch nicht zu herrschen. - Terenz, Iustitia est constans et perpetua voluntas ius suum cuique tribuendi, Gerechtigkeit ist der beharrliche und dauernde Wille, jedem sein Recht zu geben. - Cicero, Wir wagen es, unsere Rechte zu verteidigen - Motto des US-Bundesstaates Alabama, Es zu wagen, ist es zu tun - Motto des englischen Fußballclubs Tottenham Hotspur, Hör, sieh und schweig – - Motto des Sicherheits-Informationsdienstes (BIS) der ČR. Quis, quid, ubi, quibus auxiliis, cur, quomodo, quando? ), Nemo prudens punit, quia peccatum est, sed ne peccetur, Kein Kluger straft, weil gefehlt worden ist sondern damit in Zukunft nicht gefehlt werde. Schmerzfrei zu vermissen, macht das Herz weit, erfordert aber viel Geduld und Übung. Dass kaum Gelegenheit bestand, die Sprache im täglichen Leben anzuwenden, oder gar zu sprechen, machte die Sache auch nicht einfacher. Die Vergangenheit und die Erinnerung haben eine unendliche Kraft, und wenn auch schmerzliche Sehnsucht daraus quillt, sich ihnen hinzugeben, so liegt darin doch ein unaussprechlich süßer Genuß. - - Wahlspruch der Benediktiner, Per aspera ad astra (seltener: Ad Astra per Aspera / Per ardua ad astra), Über raue Pfade zu den Sternen - u.a. Vermissen muss kein ungutes Gefühl sein. - lateinisch von Luther, der Zusatz 'ergo decipiatur' stammt angeblich von Paracelsus, Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur, Was man in der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals. Der leere Wunsch, die Zeit zwischem dem Begehren und dem Erwerben des Begehrten vernichtet zu werden, ist Sehnsucht.